Orenstein & Koppel (O&K und MBA) Traktoren
O&K ist die Abkürzung für Orenstein & Koppel. Der meist für seine Baumaschinen bekannte Konzern begann im neunzehnten Jahrhundert als Hersteller von Schienenfahrzeugen. In der Zeit der Nationalsozialisten wurden die jüdischen Besitzer enteignet und die Firma umbenannt in MBA Maschinenbau und Bahnbedarf AG. 1949 erfolgte jedoch wieder eine Rückbenennung in den alten Namen. Ab 1996 wurde die Firma in Teilen an verschiedene andere Hersteller verkauft, 2007 war mit dem Verkauf der Baumaschinenfertigung die Geschichte der O&K abgeschlossen.
Der Traktorenbau war nur ein kleiner Teil der Firmengeschichte. 1938 begann alles mit dem Typ SA751, einem Zweizylinder mit 30 PS. Die Ackerschlepper-Produktion wurde bis 1954 weitergeführt, da aber die Verkaufzahlen hinter den Erwartungen zurückblieben, zugunsten anderer Produkte eingestellt. Der Industrieschlepper UK1 mit Kompressor und Schweißaggregat wurden noch einige Jahre (auf Bestellung?) weiter produziert.
Link zur Herstellerbeschreibung und Typenübersicht
In den Beschreibungsseiten der Fahrzeuge finden Sie:
- Kurzbeschreibung des Fahrzeugs
- Mehrere Bilder unterschiedlicher Perspektiven und / oder Fahrzeuge.
- Technische Daten Fahrzeug, Motor, Getriebe, Bremsen und Zubehör
Klicken Sie in die Bilder und Sie kommen zu den Fahrzeugbeschreibungen
|

|

|
|
|
|
|
T18A
|
UK1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|