Hatz Traktoren
Hatz ist eigentlich ein gestandener Motoren-Hersteller, der auch heute noch gut im Geschäft ist. Abgesehen von einer kleinen Episode mit 14 Traktoren Ende der 30er Jahre (die Restbestände des "Brummer" Traktors) baute Hatz von 1953 bis 1964 7201 Traktoren. Angefangen wurde damit, weil der Absatz an Motoren nicht den gewünschten Umfang annahm. Also produzierte Hatz mit meist zugekauften Komponenten rund um Motoren selber Traktoren. Anfangs lief es auch recht gut, aber zu Beginn der sechziger Jahre kam nicht nur bei Hatz eine Absatzkrise im Schlepperverkauf. 1964 beschloss die Geschäftsführung den Ausstieg aus der Schlepperproduktion und eine Rückorientierung auf den florierenden Bau von Kleindieseln.
Link zur Herstellerbeschreibung und Typenliste
In den Beschreibungsseiten der Fahrzeuge finden Sie:
- Kurzbeschreibung des Fahrzeugs
- Mehrere Bilder unterschiedlicher Perspektiven und / oder Fahrzeuge.
- Technische Daten Fahrzeug, Motor, Getriebe, Bremsen und Zubehör
Klicken Sie in die Bilder
T-Serie - die wassergekühlten Traktoren von Hatz
|
|

|
Mit der T-Serie fing 1953 die Traktorproduktion bei Hatz an. Es wurden vier verschiedene Typen mit Wasserkühlung gebaut. Die Typenbezeichnung enthielt eine zweistellige Ziffer mit der PS-Leistung. Im Folgejahr wurden sie mit der luftgekühlten TL-Serie ergänzt.
|
T32
|
TL-Serie - die luftgekühlten Traktoren von Hatz
|
In der TL-Serie (Traktor Luftgekühlt) waren alle luftgekühlten Traktoren von Hatz zusammengefasst, die ab Produktionsstart 1954 hergestellt wurden. Die zweistellige Zahl zeigt die Leistung in PS an.
|

|

|

|

|

|

|
TL10
|
TL11
|
TL12
|
TL12P
|
TL13
|
TL18
|

|

|

|

|
|
|
TL22 + TL24
|
TL25 + TL28
|
TL33 + TL38
|
TL38A
|
|
|
H-Serie - die letzten Traktoren von Hatz
|
Bevor Hatz 1964 die Produktion von Traktoren einstellte, wurde 1962 noch eine neue Serie kreiert. Die Typenbezeichnung begann mit dem Buchstaben "H" für Hatz, dann kam eine Ziffer für die Zylinderanzahl und zwei Ziffern für die PS-Zahl. Fünf unterschiedliche Typen wurden produziert.
|

|

|

|

|

|
|
H113
|
H220
|
H222
|
H332
|
H340
|
|
|
|
|
|
|
|
|
und Sie kommen zu den Fahrzeugbeschreibungen |