Porsche Diesel Traktoren
Die kurze, aber sehr erfolgreiche Produktion von Porsche Diesel Traktoren war eine nahtlose Fortführung der Zusammenarbeit mit dem Hersteller Allgaier, der unter der Bezeichnung “Allgaier System Porsche” eine langjährige Lizenzproduktion der Porsche-Entwicklungen durchführte. Durch Einstellung der Traktorenproduktion bei Allgaier 1956 endete die Kooperation. Der Übergang zu Porsche Diesel war fließend, die Typenbezeichnungen änderten sich erst nach und nach in das Porsche System. Daher ist eine Zuordnung der fotografierten Fahrzeuge manchmal schwierig.
Link zur Hersteller-Beschreibung Porsche Diesel und Typenliste
Die Porsche-Traktoren sind in fünf Gruppen gegliedert:
|
Einzylinder:
|
P111 / Junior
|
|
Zweizylinder:
|
AP 18 / AP 22 / P122 / P208 / Standard / Standard Star
|
|
Dreizylinder:
|
P133 / Super / Super Export
|
|
Vierzylinder:
|
P144 / Master
|
|
Schmalpur:
|
Die Schmalspurschlepper sind gesondert zusammengefasst
|
In den Beschreibungsseiten der Fahrzeuge finden Sie:
- Kurzbeschreibung des Fahrzeugs
- Mehrere Bilder unterschiedlicher Perspektiven und / oder Fahrzeuge.
- Technische Daten Fahrzeug, Motor, Getriebe, Bremsen und Zubehör
Klicken Sie in die Bilder und Sie kommen zu den Fahrzeugbeschreibungen
Die Einzylinder (blaue Schrift = Schmalspur)
|

|

|
|
|
|
|
P111
|
P111 S
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
|
Junior 108 K, KL, L, LH + V
|
Junior 108S + 109S
|
Junior 108-4
|
Austro Junior
|
Junior 109 G, KH + LH
|
|
Die Zweizylinder (blaue Schrift = Schmalspur)
|

|

|

|

|

|

|
P122
|
AP16 + AP18
|
AP22 K + L
|
Standard AP-S
|
Standard 208, AP208 + 218
|
Standard 218S
|

|

|

|

|
|
|
Standard T 217
|
Standard Star 219
|
Standard Star 219S
|
Standard Star 238
|
|
|
Die Dreizylinder (blaue Schrift = Schmalspur)
|

|

|

|

|

|

|
P133
|
Super 308 N, L + B
|
Super 308S + 309S
|
Super 318
|
Super Export 329
|
Super Export 339
|
Die Vierzylinder
|

|

|

|
|
|
|
Master 408 + 418
|
Master 409 + 419
|
Master 429 (N+V)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|