|
 |
|
|
Eicher ED110/II
|
1958 wurden viele Eicher Traktoren überarbeitet und umbenannt. In der neuen Bezeichnung ED110 bedeutet die erste Ziffer die Anzahl der Zylinder, die beiden anderen Ziffern die Größe der Bohrung - 100. Im Export hatte der Traktor die Typenbezeichnung E17.
Der ED100/II basiert auf dem Eicher EKL15/II. Der Einzylinder Motor ED1A blieb erhalten, eine Leistung von 16 PS stand aus knapp 1,5 Litern Hubraum zur Verfügung. Das Sechsganggetriebe G815 des Herstellers Hurth war jedoch neu, eine Weiterentwicklung des Hurth G85 aus dem EKL15/II. Ansonsten erfolgten nur geringfügige Änderungen, selbst das Erscheinungsbild mit der eckig ausgeschnittenen Motorhaube blieb vollkommen gleich.
|
|
Zum Vergrössern mit der Maus über die kleinen Bilder gehen
|
|
|
|
|
|
|
Eicher ED110/II, Baujahr 1959
|
|
|
|
|
|
|
Eicher ED110/II, Baujahr 1960
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Daten Fahrzeuge:
|
Typ
|
ED110/II (im Export E17)
|
Kategorie
|
Ackerschlepper
|
Techn. Bezeichnung
|
ED110/II
|
|
|
Baujahr von - bis
|
1958 - 1960
|
gebaut ca. Stück
|
1310 (ED110/II), 651 (E17)
|
km/h
|
20
|
Leergewicht kg
|
1280
|
zul. Ges-Gew. kg
|
1820
|
Achslast v / h kg
|
600 / 1220
|
L / B / H mm
|
2515 / 1520 / 1565
|
|
|
Radstand mm
|
1640
|
Spur v / h mm
|
1250 oder 1500 / dto.
|
Reifengröße vorne
|
4.50-16
|
Reifengröße hinten
|
10-28, 8-32, 10-24, 9-24, 7-30
|
Betriebsbremse
|
Bandbremse
|
Lenkbremse
|
ja
|
Motor:
|
Hersteller
|
Eicher
|
Typ
|
ED1a
|
Kraftstoff
|
Diesel
|
Kühlung
|
Luft
|
Zylinder
|
1
|
Takte
|
4
|
Hubraum ccm
|
1425
|
Bohrung / Hub mm
|
110 / 150
|
Leistung bei U/min
|
16 PS bei 1500
|
Drehmom. bei U/min
|
8 mkg bei 1000
|
Getriebe und Antrieb:
|
Hersteller und Typ
|
Hurth G815
|
Schaltung
|
manuell
|
Gänge v / r
|
6 / 1
|
Gruppen
|
--
|
Abtriebsachse
|
hinten
|
Differenzialsperre
|
ja
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Text und Fotos: Peter Kautz
|
|
|
|