|
 |
|
|
Eicher Königstiger EM300
|
Der Königstiger EM300 erschien als erster Traktor der Raubtierserie mit Dreizylinder-Motor. Als moderner und kraftvoller Traktor konzipiert wurde er ab 1959 mit Erfolg verkauft. Die Leistung von 35 PS bei 2000 U/min, Ausstattung und Optik entsprachen den Kundenwünschen. Schnell erkennbares Merkmal der ersten Serie waren die auf gesonderten Halterungen am Vorderachsbock angebrachten Scheinwerfer.
Sein Nachfolger ab 1962, der EM300/B, manchmal auch als EM300/II bezeichnet, hatte in die Motorhaube integrierte Scheinwerfer. Er erhielt neben einer Leistungssteigerung auf 38 PS noch die Option auf ein Schnellläufer-Getriebe. Kein Schnellgang, sondern eine Anhebung der Geschwindigkeiten in allen Gängen, auch rückwärts. 1964/65 erfolgten weitere Überarbeitungen, der Motor hatte nun 40 PS, und als Getriebe wurde vom Hersteller ZF der Typ A 210 III verbaut.
|
|
Zum Vergrössern mit der Maus über die kleinen Bilder gehen
|
|
|
|
|
|
|
Eicher EM 300d, Baujahr 1961, hochgerüstet auf 40 PS, Schnellläufer mit 29 km/h (Angaben gemäß Besitzer)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Daten Fahrzeug:
|
Typ
|
Königstiger
|
technische Bezeichnung
|
EM300
|
EM300/B oder EM300/II
|
Kategorie
|
Ackerschlepper
|
Baujahr von - bis
|
1959 - 1962
|
1962 - 1968
|
gebaut ca. Stück
|
3.790
|
15.632
|
km/h
|
20
|
20, auf Wunsch 28
|
Leergewicht kg
|
1720
|
1850
|
zul.Ges-Gew. kg
|
2510
|
3000
|
Achslast v / h kg
|
1050 / 1480
|
1500 / 2220
|
L / B / H mm
|
3410 / 1520 / 1470
|
3240 / 1550 / 1460
|
Radstand mm
|
2040
|
2119
|
Spur v / h mm
|
1250 oder 1420 / 1250 oder 1500
|
1440 / 1370
|
Serienreifen vorne
|
6.00-16
|
7.50-18, opt. 6.50-20
|
Serienreifen hinten
|
9-36, opt. 11-32
|
9-36, opt. 13-28 / 9-36 / 13-30
|
Betriebsbremse
|
Trommeln hinten
|
Motor:
|
Hersteller
|
Eicher
|
Typ
|
EDK3
|
Kraftstoff
|
Diesel
|
Kühlung
|
Luft
|
Zylinder / Takte
|
3 / 4
|
Hubraum ccm
|
2944
|
Bohrung/Hub mm
|
100 / 125
|
PS bei U/min
|
35 PS bei 2000
|
38 PS bei 2000, ab 1965 40 PS
|
Drehmoment bei U/min
|
166 Nm bei 1500
|
Getriebe und Antrieb:
|
Hersteller Getriebe
|
ZF
|
Typ Getriebe
|
A 210
|
A 210 II, ab 1964 A 210 III
|
Schaltung
|
manuell
|
Gänge v / r
|
8 / 4 in 3 Gruppen: langsam, schnell, rückwärts
|
Abtriebsachse
|
hinten
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Text und Fotos: Peter Kautz
|
|
|
|