|
 |
|
|
Deutz D6006 und D6006A (Allrad)
|
Der D6006 war der einzige Vierzylinder zum Start er 06er Serie 1968. Mit seinen 62 PS gehörte er schon zur gehobenen Klasse und hatte mittlere und große Höfe als Zielgruppe. Das anfangs verwendete Getriebe TW55.2 mit 9 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgängen war bei Allradantrieb unsynchronisiert, bei Hinterradantrieb waren die oberen Gänge synchronisiert.
Ab 1972 wurde das Getriebe TW55.4 verbaut, das mit zwölf Vorwärts- und vier Rückwärtsgängen ausgestattet war. An der Synchronisation änderte sich nichts.
|
|
Zum Vergrössern mit der Maus über die kleinen Bilder gehen
|
|
|
|
|
|
|
Die Haubenbeschriftung lautet zwar D6206, aber gemäß Typenschild ist es ein Deutz D6006A.
|
|
|
|
|
|
|
Deutz D6006, Baujahr 1975, schmale Hochräder hinten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Daten Fahrzeuge:
|
Hersteller
|
Deutz
|
Typ
|
D6006
|
D6006A (Allrad)
|
Kategorie
|
Ackerschlepper
|
Baujahr von - bis
|
1968 - 1974
|
gebaut ca. Stück
|
10.500
|
km/h
|
28
|
Leergewicht kg
|
2630, ab 1972 2570
|
3025, ab 1972 3350
|
zul.Ges-Gew. kg
|
|
5000
|
Achslast v / h kg
|
|
2500 / 3520
|
L / B / H mm
|
3720 / 1960 / 1800
|
3720 / 1960 / 1800
|
Radstand mm
|
2150
|
2150
|
Spur v / h mm
|
1420-1920 / 1520-1820
|
1640 / 1520-1820
|
Reifengröße vorne
|
6.00-19 / 7.50-16
|
10.5-20
|
Reifengröße hinten
|
13.6-38 / 16.9-30 / 16.9-34
|
13.6-38 / 16.9-30 / 16.9-34
|
Motor:
|
Hersteller
|
Deutz
|
Typ
|
F4L912
|
Kraftstoff
|
Diesel
|
Kühlung
|
Luft
|
Zylinder / Takte
|
4 / 4
|
Hubraum ccm
|
3768
|
Bohrung/Hub mm
|
100 / 120
|
PS bei U/min
|
62 / 2300
|
Getriebe und Antrieb:
|
Hersteller Getriebe
|
Deutz
|
Typ Getriebe
|
TW55.2, ab 1972 TW55.4
|
Getriebeart
|
manuelle Schaltung
|
Gänge v / r
|
9 / 3 (TW55.2), 12 / 4 (TW55.4)
|
Abtriebsachse
|
hinten
|
Allrad
|
Bremsen:
|
Betriebsbremse
|
Trommelbremse mechanisch
|
Feststellbemse
|
|
Lenkbremse
|
ja
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Text und Fotos: Peter Kautz
|
|
|
|